top of page

Was ist eine freie Trauung?

Freie Trauung ist eine Zeremonie der Eheschließung, die unabhängig von der standesamtlichen oder Kirchlichen Trauung stattfindet. 

DSC_7977.jpg

Photo by Julia Ermakow

 Was sind die Vorteile der freien Trauung?

Ihr könnt alles bestimmen. Samstag oder Sonntag, romantischer Strand oder der Garten Eurer Großmutter, am Morgen oder in der Abenddämmerung mit romantischen Lichterketten: Ihr entscheidet.

Dank der freien Terminwahl kommen die Gäste nicht nur, um zu trinken, zu tanzen und sich den Bauch vollzuschlagen, sondern in erster Linie um den emotionalen Moment der Eheschließung mitzuerleben. 

Bei freien Trauungen ist die Anzahl der Gäste unbegrenzt: jeder, den Ihr dabei haben möchtet, ist herzlich willkommen!

Eine romantische freie Zeremonie ist ideal für Brautpaare, die zu keiner Konfession oder zu verschiedenen Konfessionen gehören.

Bei "Language and Love" kann eine freie Traurede in mehreren Sprachen  (De, En, Ru) gehalten werden.

Sowohl die Rede, als auch die dazugehörigen Elemente (Rituale, Musik) sind individuell an die Liebesgeschichte des Paares angepasst. Freie Trauung ist kein Fließband, sondern feine "Handarbeit": jede Trauung ist sehr unterschiedlich, wie auch jedes Liebespaar.

Die Vorbereitung einer freien Trauung macht sehr viel Spaß und versüßt jedem Perfektionisten den Vorhochzeitsstress :)

DSC_7894.jpg

Müssen wir trotzdem zum Standesamt?

Euch verbindet in erster Linie die Liebe, nicht die Papiere... Trotzdem lohnt es sich schon, zum Standesamt zu gehen, wenn Ihr  später die Steuerklasse wechseln wollt :)

Freie Trauung = Trauung
im Freien?

Nein, nicht unbedingt. Eine freie Trauung kann auch in einem Raum stattfinden.

Photo by Julia Ermakow

Noch Fragen?

bottom of page